Tutte le informazioni importanti per la visita in loco
Furth im Wald seit 2010 einen neuen Drachen - den größten Schreitroboter der Welt (mit Eintrag in Guinessbuch der Rekorde), der von April bis Oktober in der seine Drachenhöhle auf dem Festplatz wohnt.
Bei einem Rundgang durch die Drachenhöhle finden Sie Informationen über die Geschichte der Drachen in Furth im Wald, über das Festspiel sowie die Technik des größten Vier-Bein-Schreitroboters der Welt.
Der Further Drache ist der größte Schreitroboter der Welt! Mit den gewaltigen Ausmaßen von 5 Metern Höhe und 16 Metern Länge hat das Untier nun auch die offizielle Bestätigung mit dem Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde.
Er verfügt über natürlich Bewegungsabläufe, eine ausgefeilte Gesichtsmimik und schleudert meterlange Feuerstöße aus seinem Rachen. Hollywood-Spezialisten, Raumfahrt-Forschung und führende deutsche Roboter-Hersteller haben in einer einmaligen Zusammenarbeit mit hiesigen Firmen den Further Drachen ins Leben gesetzt: Eine weltweit einmalige Sensation!
Dieses Wesen voll verblüffender Effekte ist der Hauptdarsteller von Deutschlands ältestem Festspiel, dem „Further Drachestich“, das jedes Jahr im August tausende von Begeisterte nach Furth im Wald bringt!
Wenn Sie den Drachen live und in voller Aktion erleben wollen, finden Sie hier die Termine für die "Bewegten Führungen" - www.further-drache.de
Storia, Interessante per i bambini, Tecnica, Artigianato, Progetto
Indirizzo Eschlkamer Straße 10 a
93437 Furth im Wald
+49 9973 509-80
tourist@furth.de
02. April - 06. November 2022 Di.-So. 10.30-16.00
www.further-drache.de
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09973/5009329 oder info@further-drache.de
Weitere Drachenführungen finden Sie unter www.further-drache.de
Der Further Drache – Eine Legende lebt Jedes Jahr lockt der „Further Drachenstich“, das älteste Volksschauspiel Deutschlands, im August Tausende von Begeisterten in die bayerisch-tschechische Grenzstadt.Die Zuschauer erwartet in der Arena am Further Stadtplatz eine aufwändige Inszenierung voller Dramatik und Mystik. In zwölf Festspielaufführungen mit 350 Laiendarstellern im Herzen der Stadt beginnt eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Festtage rund um das Volksschauspiel werden von einem großen historischen Festzug, einem historischen Kinderfest, dem „Cave Gladium“, einem mittelalterlichem Lagerleben mit Markt sowie einem bayerischen Volksfest mit Vergnügungspark begleitet.Info und Karten: Tel. 09973/509-70, www.drachenstich.de